Sei Teil der Bewegung.


vision
Wir möchten nachhaltige Mobilität im Klettersport gestalten – im Frankenjura und darüber hinaus. Bewusst und entschleunigt. Klimagerecht und zukunftsfähig.

ECOPOINT
“Das Klettern einer Route, wobei die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß und/ oder mit dem Rad erfolgt.”
Lena-Marie Müller und Sofie Paulus in Anlehnung an ‘Rotpunkt’ nach
Kurt Albert
ecopoint-felsen
An die Felsen.
Fertig. Los.
_Toni%20Mas%20Buchaca-2.jpg)
Fish Eye (8c) in Oliana, Katalonien. © Toni Mas Buchaca

Wo funktioniert's?
Im Moment sammeln wir Infos zu Felsen, an die man einfach mit den Öffis, mit dem Rad und/oder zu Fuß anreisen kann. Diese möchten wir in Kletterführer, auf Kletterportalen und in anderen Medien bereitstellen.
Eine erste Sammlung findest du in der Felsinfo des DAV (erweiterte Suche > Filter > ÖPNV) und auf unserem Instagram-Account weiter unten.
Warst du ecopointen? Teile deine Erfahrungen mit uns.
Wir möchten dazu beitragen, dass sich (Infra-) Strukturen für Ecopoint verbessern.
Zum Beispiel durch die Anpassung von Taktung und Strecken des ÖPNV, durch Shuttle-Angebote auf Kletterevents wie dem Kletterfestival Frankenjura und durch Öffentlichkeitsarbeit.
Was wir sonst so machen? Unsere Blog Highlights
kontakt
Mach mit. Let's ECOPOINT.
-2.jpg)

Hast du Fragen oder möchtest Teil unserer Initiative werden?
© ECOPOINT Frankenjura
